Das mobile Vereinsheim
,
,
Ein mobiles Vereinsheim?
Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums der ChoriFeen war es soweit: Wir hoben Das Mobile Vereinsheim (DMVH) aus der Taufe. Das Mobile Vereinsheim ist ein Ort - oder vielmehr eine Gelegenheit, denn schließlich ist es ja mobil - entspannter Gemeinsamkeit .
Unser Chorleben spielt sich zum großen Teil dienstags bzw. mittwochs zwischen halb Acht und halb Zehn ab, hinzu kommen viele sehr schöne gemeinsame Feste und Konzerte. Zu diesen Proben und Vereinsfesten soll Das Mobile Vereinsheim eine gelungene Ergänzung sein, eine Veranstaltungsreihe schöner Gelegenheiten und unbegrenzter Möglichkeiten.
Immer wieder im Jahr wird's Vorschläge für solche Gelegenheiten geben. Dinge, Veranstaltungen, Aktivitäten, die viele von uns sowieso unternehmen - warum also nicht gemeinsam? Manches kostenlos, manches mit Eintritt, manche Dinge nur für die ChoriFeen oder nur für die Starken Töne, manches für den ganzen Verein plus Anhang. Bunt gemischt und einfach eine wundervolle Gelegenheit, auch die Fördermitglieder und diejenigen Sängerinnen oder Sänger besser kennenzulernen, die bei der Chorprobe zwanzig Plätze weiter sitzen oder an einem anderen Tag proben.
Das Besondere daran: Niemand MUSS, alle KÖNNEN mitmachen. Du hast sowas von keine Lust oder einfach keine Zeit? Kein Problem, kein Aufwand.
Wir freuen uns auf viele gemeinsam verbrachte Stunden mit Euch - in unseren Proben, bei unseren Auftritten und Veranstaltungen, an Chorwochenenden und eben auch im DMVH, Dem Mobilen Vereinsheim!
Reine Frauensache
Was: Frauenchor-Konzert Reine Frauensache!
Wo: Im hr-Sendesaal in Frankfurt
Wer: ChoriFeen und Freunde&Familie
Kosten: 15 €
Mehr Infos: Mehr Infos gibt es hier.
Worum geht's: Mit rund 200 Sängerinnen auf der Bühne und noch einmal so vielen im Saal präsentiert der Hessische Sängerbund in Kooperation mit hr2-kultur das Programm "Reine Frauensache!" Zu hören sein werden klassische Werke und Volksmusik ebenso wie Kompositionen aus den Bereichen Jazz und Pop.
Rudelsingen
Was und Wo: Rudelsingen in der Batschkapp
Wer: ChoriFeen und Freunde&Familie
Kosten: 12,10 €
Worum geht's: In lockerer Atmosphäre treffen sich Menschen jeden Alters und singen gemeinsam Hits und Gassenhauer von damals bis heute. Dabei werden sie live vom Sänger und Pianisten und einem Schlgzeuger begleitet. Die Texte werden per Beamer an die Wand projiziert. (Quelle: rudelsingen.de)
Spatz und Engel
Was: Theaterstück "Spatz und Engel",
Fritz-Remond-Theater
Wer: ChoriFeen und Freunde&Familie
Kosten: Je nach Ticket-Kategorie zwischen 17,50€ und 28,50€
Worum geht's: Spatz und Engel erzählt eine kaum bekannte Geschichte von zwei weltbekannten Ikonen des 20. Jahrhunderts; der Liebe und Freundschaft zwischen Marlene Dietrisch und Edith Piaf.
Science Slam
Physikalischer Verein Frankfurt
Was: Science Slam Frankfurt 2017
Wer: ChoriFeen und Fördermitglieder mit Freunden&Familie
Wo: Uni Campus Westend, Audimax
Kosten: 9,-- Euro


STOFFEL
Starke Töne auf dem Stoffel
Was: Stoffel 2017
Wer: ChoriFeen und Fördermitglieder mit Freunden&Familie
Wo: Günthersburgpark
Kosten: Eintritt frei, Spenden erwünscht
Benefizkonzert
Benefizkonzert "We Are Family"
Was: Frankfurter Chöre singen für Flüchtlinge
Wer: Gesamter Verein
Wo: Saalbau Bornheim, Arnsburger Straße 24, 60385 Frankfurt
Kosten: Eintritt frei


Chor-Konzert
Was: Gemeinsames Konzert des Gondwana Indigenous Children’s Choir und des Chores der Europäischen Schule Frankfurt
Wer: Gesamter Verein
Kosten: Eintritt frei
Chor-Konzert
Chorkonzert in der evangelischen Bergkirche
Was: Ein buntes Chorkonzert der Vielharmonie Sachsenhausen
Wer: Gesamter Verein
Kosten: Eintritt frei


Blütenfest
Apfelblütenfest MainÄppelhaus
Was: Gartenfest für Groß und Klein mit großem Kunsthandwerk-Markt und Entdecker-Stationen für Kinder
Wer: ChoriFeen und Freunde&Familie
Kosten: Eintritt frei
- Buntes Aktionsangebot für Kinder
- Kunsthandwerkermarkt
- Vertreterinnen und Vertreter unserer japanischen Partnerstadt Yokohama mit Tanzgruppe begleitet von traditionellen Taiko-Trommeln
- Das Frankfurter Alphornensemble
- Leckere Spezereien
Mandragola
Was: Theaterstück "Mandragola" am Fritz-Remond-Theater
Wer: ChoriFeen und Freunde&Familie
Kosten: Je nach Ticket-Kategorie zwischen 17,50€ und 28,50€
Wie gefällt das anderen: Die Kritik aus der FR

Chor-Frühstück
Was: Frühstücksbuffet
Wer: ChoriFeen
Kosten: Das Buffet kostet 9,50 Euro pro Person, Getränke gehen extra