Die aus Aurich (Ostfriesland) stammende Mezzosporanistin kam für das Schulmusik- und Mathematikstudium nach Frankfurt und ist der Liebe wegen geblieben. Im Studium hat sie das Singen für sich entdeckt und zum Hauptfach Gesang bei Prof. Melinda Paulsen gewechselt. Neben dem eigenen Singen in verschiedenen Projektchören hat sie während des Studiums angefangen, als Chorleiterin zu arbeiten. Dabei hat leider das Repertoire von Chor und Leitung nie so richtig gepasst. Bei den ChoriFeen, die sie seit 2022 leitet, hat sie jetzt ihr chorleiterisches Zuhause gefunden.Hauptberuflich unterrichtet sie an einem frankfurter Gymnasium.
Der aus Friedberg (Hessen) stammende Bass studierte zunächst Schulmusik und Geschichte und ergänzte anschließend seine Ausbildung mit einem klassischen Gesangsstudium an der HfMdK Frankfurt bei Prof. Berthold Possemeyer und Prof. Thilo Dahlmann. Diverse Meisterkurse u.a. bei Helmut Deutsch und Andreas Scholl sowie künstlerische Impulse durch Prof. Eugen Wangler und Sead Buljubasic (Wien) ergänzen seine Ausbildung. Solistisch ist Torben Binding vor allem in geistlichen Werken des Barocks und der Klassik (Oratorien, Kantaten etc.) zu hören. Darüber hinaus wirkt er regelmäßig in professionellen Ensembles wie bsp. dem Süddeutschen Kammerchor mit.
Als Chorleiter ist Torben Binding bereits seit seinem Studium aktiv. Die Leitung eines Männerchors war dabei immer ein Wunsch, der sich Ende 2021 mit der Übernahme der Leitung des SV Seckbach e.V (Starke Töne) erfüllt hat. Bei seiner Arbeit als Chorleiter liegt ihm vor allem eine gesunde, natürliche Stimmgebung als Basis für die weitere künstlerische Gestaltung am Herzen.